Diese Seite benutzt Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auch dieses Jahr findet wieder das Erntedankfest der Schlepperfreunde Aumenau auf dem Talhof zwischen Villmar und Weyer statt. Der diesjährige Schirmherr  Landrat Köberle begrüßt Sie recht herzlich am 29.09.2019 ab 10:30 auf dem Talhof in Villmar (Richtung Weyer).

Es werden viele tolle Sachen geboten für jung und alt. Es gibt ein Ernte-Dank-Andacht mit Pfarrer Michael Vogt, Pferde und haussegnungen, sowie Segnungen der Fahrzeuge. Weiterhin gibt es eine Vorführung der Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. mit dem "Arbeiten mit Zugpferden".

Die Fa. Kissel hat ihren Gelenkhebemast mitgebracht und jeder der es sich traut, darf mal kostenlos das Geschehen in luftiger Höhe in 32m genießen. Die Landfrauen haben einen Infostand. Herr Racky stellt seine authentischen Modellbauten aus.

Auch dieses Jahr findet wieder eine Zeltkirmes statt. Direkt vor der Eichelberghalle ist das Festzelt aufgebaut, sowie die Buden und Fahrgeschäfte.

Die Kirmes startet Freitag mit der Kirmesburschen Disco und HJ Julian. Weiter geht es Samstag mit Aufstellen des Kirmesbaumes und anschießen der Kirmes durch den Schützenverein Aumenau. Beim Kirmestanz mit Livemusik für Jung und Alt mit "Music for all" startet dann die Kirmes richtig durch.

Am Sonntag beginnt Sie mit dem ökonomischen Gottesdienst. Anschließend stärkt man sich beim Mittagessen. Für gute Stimmung sorgt der Alleinunterhalter Rüdiger Ruckes. Nachmittags bei Kaffee und Kuchen startet dann die große Verlosung der Gewinntombola der Kirmesburschen.

Auch in diesem Jahr fand wieder das Osterfeuer am Aumenauer Woog statt. Auch dieses Jahr hatte der Wettergott ein Einsehen und bescherte der Veranstaltung wieder blauen Himmel und Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen.

Wie die Bilder zeigen hatte Groß und Klein bereits sehr viel Spaß beim Aufbauen der Anzündstelle für das anschließende Osterfeuer.

Auch dieses Jahr war die Veranstaltung wieder bestens besucht und die Besucher hatten viel Spaß bei Grillwurst und Bier.

Hier noch ein paar Bilderimpressionen.

Das Weihnachten vor der Tür steht, dass merkt man daran, das in Aumenau gebastelt und dekoriert wird. Viele sind auf den Beinen und möchten auch den 3. Aumenauer Adventszauber zu einem besonderen Ereignis werden lassen. Das Programm des diesjährigen Marktes ist vielfältig und erfreut mit besonderen Angeboten.

An den Ständen der aktiven Aumenauer gibt es neben gebastelten Weihnachtsartikeln, Holzspielzeug, Marmeladen und Gelees,

Dieses Jahr feierten die Lohspoizer Aumenau und die Reiterfreunde vom Talhof bei super tollem Wetter ihr 5´tes Erntedankfest. Die Veranstaltung hatte eine tolle Resonanz, es waren viele Besucher gekommen - davon über 80 mit ihren zum Teil historischen Schleppern und landwirtschaftlichen Fahrzeugen.

Am 05.Juli 2018 kam es zu einem schweren Unwetter (der Unwetterstufe 4/4 vom Deutschen Wetterdienst). Es kam zu einem heftigen Starkregen wie es Aumenau noch nicht gesehen hat. Innerhalb 1 Std. fielen über 83 Liter/qm Regen, davon innerhalb der ersten 20 Minuten 45 Liter/qm. Sehr gut zusehen auf der Grafik der Aumenauer Wetterstation.

Am Samstag, dem 16.06.2018, hatte die Amanaschule ab 09.30 Uhr zu einem Sponsorenlauf in Kooperation mit dem TuS Aumenau aufgerufen und die Schülerschar war vollzählig bei schönem Sommerwetter angetreten.

Nach dem Startsignal machten sich die Kinder auf den Weg. Angespornt durch die vielen Zuschauer erbrachten sie eine enorme Leistung.

Bereits zum 4. mal findet die Aumenauer Kneipennacht statt. Bestes Wetter bei einem blauen wolkenlosen Himmel und angenehmen Temperaturen ließ die Lokale und deren Terrassen, Biergärten und Festzelte füllen.

Auch diese Jahr waren wieder viele auswärtigen Gäste da aus den umliegenden Ortschaften, aber auch aus Neesbah, Eschhofen, Limburg, Weilburg, Wetzlar und Gießen.

Am Donnerstag, dem 31. Mai, war es soweit. In loser Runde, ohne Pressemitteilung und Plakataushang, fanden sich mehr als 30 Aumenauer jeden Alters zusammen und verbrachten eine kurzweilige Zeit im Park der Erinnerung.


Unter der Begrifflichkeit „ Kleines Erdbeerfest„ traf man sich um Erdbeeren in diversen Varianten zu genießen.

(Un-)Kräuter willkommen!

Fast 30 Heikräuterwanderer hatten sich am 9. und 10. Juni unter der Leitung von Mag. botanicus Holger Jordan, Heilkräuterschule Runkel, und Sabine Wengenroth, Brunnen Apotheke Aumenau, wieder einmal auf den Weg gemacht um die botanischen Besonderheiten der Aumenauer Flur zu erkunden.

Suche

Unsere Werbepartner

Terminkalender 2023

03.12.2023 Weihnachtsfeier 2023 des Schützenverein "Diana" 1963 e.V.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Schützenverein "Diana" 1963 e.V. seine Weihnachtsfeier im Schützenhaus

15.12. - 16.12.2023 Aumenauer Adventsmarkt

Auch in diesem Jahr findet wieder der Aumenauer Adventsmarkt 2023 im Bereich der Lahnstraße statt. Beginn ist am 15.12.2023 und endet am 16.12.2023

Wer ist online?

Aktuell sind 22 Gäste und keine Mitglieder online