Aumenau, den 14. Juli 2016
Offener Brief an die Bürger*innen des Marktfleckens Villmar!
Sehr geehrte Bürger*innen,
Aumenau, den 5. Juli 2016
Offener Brief an die Bürger*innen und Wähler*innen des Marktfleckens Villmar!
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Flohmarkt auf Hof Wilhelmshöh - Der Hof liegt an der Kreisstrasse K469 zwischen Aumenau und Seelbach. Angeboten werden Artiekl aller Art, Kinderbekleidung, Kinderspielzeug,
Kurz nach dem zweiten Starkregenguss liefen Keller im Wohngebiet "Unterm Stein" in Aumenau voll. Auch der in der Nähe liegende Feuerwehrvorplatz wurde überflutet. Das Wasser kam die Wege vom "Stein" herunter und suchte sich den leichtesten Weg.
Alle Veranstaltungen fanden auf dem Sportgelände in Aumenau, am und im Sportheim bzw. auf dem Kunstrasenplatz statt. Zu Beginn spielten am Samstag unsere E2-Junioren der JSG Lahntal gegen die JSG Weinbachtal,
Es ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Es geht um Geselligkeit und Wohlbefinden. In allen Lokalen werden ab 14 Uhr "Kleinigkeiten" gereicht. Es ist eine "Kneipentour" angedacht, die den Besuch aller 6 Lokalitäten vorsieht. Auf einer Karte erhält man in jedem Lokal einen Stempel. Ist die Karte voll, kann man an einer Verlosung Teilnehmen.
Der MGV „Eintracht Frohsinn“ Aumenau veranstaltet am Sonntag, den 10.7.2016, 17 Uhr, in der Eichelberghalle einen Musikalischen Nachmittag. Neben dem gastgebenden Chor, der unter der Leitung von Roger Müller steht, werden die gemischten Chöre - „Teutonia“ Villmar (Leitung: Dominik Pörtner) und „Cantiamo“ Holzheim (Leitung: Roger Müller) zu hören sein.
Wer selbst Kräuter sammeln möchte, um sie als Salat, Gemüse, Smoothie oder Tee unbedenklich zu genießen, sollte sich auch botanisch gut auskennen: Kreuzkraut oder Johanniskraut, Hundspetersilie oder Wiesenkerbel, Schierling oder Wiesenbärenklau, Ackergauchheil oder Vogelmiere -
Zeltlager in Aumenau mit 104 Zelten und 1004 Teilnehmern auf 25.000 Quadratmetern Nach intensiven Vorbereitungen konnte der Schirmherr und Bürgermeister Arnold-Richard Lenz am Mittwoch, dem 25. Mai 2016 das 38. Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg in Aumenau eröffnen.
Gelegentlich treffen sich einige Flüchtlinge in geselliger Runde mit Frauen des Helferkreises zum Basteln und Handarbeiten bei leckerem Essen! Mit Händen, Füßen und sprachlichem „Kauderwelsch“ wird sich ausgetauscht und viel gelacht. Amina, die Spezialistin im Nähen mit der Hand hilft gerne beim Ausbessern von Kleidung, die uns für die „Kleiderkammer“ gespendet wurde. Tarek, der Mann an der Nähmaschine, weiß für jedes Problem eine Lösung und konnte so bereits selbst erfahrenen Näherinnen den einen oder anderen Tipp geben. Sein Sohn Feras versucht schon in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und gesellte sich zu einem Näh-Nachmittag dazu.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Schützenverein "Diana" 1963 e.V. seine Weihnachtsfeier im Schützenhaus
Auch in diesem Jahr findet wieder der Aumenauer Adventsmarkt 2023 im Bereich der Lahnstraße statt. Beginn ist am 15.12.2023 und endet am 16.12.2023
Aktuell sind 129 Gäste und keine Mitglieder online