Auch in diesem Jahr veranstaltet der MGV Aumenau wieder sein traditionelles Adventskonzert am 4. Dezember 2016.
Mitwirkende diesen Jahres sind das Ensemble des Blasorchesters Laubuseschbach, die Flötengruppe Seelbach, an der Harfe Zita Trost-Bartsch, der Kinderchor Aumenau sowie der Gesangverein MGV.
Beginn ist um 17.00 Uhr in der ev. Kirche in Aumenau.
Unser, man kann fast schon sagen, traditionelles Hoffest zum 1. Advent findet bereits zum 10. Mal statt. Ab 10.30 Uhr treffen sich bei uns im Innenhof Jung und Alt und verbringen ein paar schöne Stunden In angenehmer Atmosphäre miteinander.
Mit „Speis und Trank“ haben wir uns bestens gerichtet, es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Selbstverständlich sind alle angebotenen Speisen frisch zubereitet, ebenso unser Winzerglühwein und Eierpunsch.
Für alle Liebhaber von guten Torten und Kuchen haben wir ein reichhaltiges Kuchenbuffet vorbereitet.
Mit Gruß
Eure Petra Fink
Am 15.10. startete das Königsschießen um 13.25 Uhr. Der Holzvogel gab beim insgesamt 457. Schuss um 18:50 Uhr nach und fiel zu Boden. Das 20 Personen starke Teilnehmerfeld gab jeweils 3 Schüsse hintereinander zunächst auf den rechten, dann den linken Flügel und zuletzt auf den Ständer ab. Nach 120 Schüssen konnte Achim Ufken die Ritterwürde "1. Ritter" erringen, gefolgt von weiteren 166 Schüssen. Mit diesem gelang René Kissel die Würde "2. Ritter". Ab 16:05 Uhr ging es in die spannende Phase um die Königswürde, die Stefan Klier zu seinen Gunsten abschließen konnte.
Kinder- und Jugendpokalschießen Auch dieser Wettbewerb wurde in Aumenau zum dritten Mal in Folge ausgetragen. Dieses Jahr waren erstmals 10 Kinder bzw. Jugendliche am Start. Mit reichlich Probeschüssen ausgestattet ging es dann in die heiße Phase des Streifenschiessens. Alle Teilnehmer mussten 10 Schuss auf einen Streifen abgeben, das beste Ergebnis kürte die Reihenfolge auf dem Siegertreppchen. Mit hervorragenden 94 Ringen konnte sich ein Jugendschütze des SV Diana Aumenau durchsetzen und den ersten Platz einheimsen. Sieger des Kinder- & Jugendpokals 2016 wurde Jan Kramer.
Beim Ortspokalschießen der Vereine und Gruppierungen konnte auch im Jahr 2016 wieder das Team des Heimat - und Verkehrsvereins den Wanderpokal als beste Mannschaft in Empfang nehmen.
Unter den 13 teilnehmenden Mannschaften schossen die Mitglieder des bewährten Teams eine sehr gute Mannschaftsleistung von 180 Ringen.
Einzelsieger mit der besten 5-Schuß-Scheibe wurde Joachim Müller mit 49 Ringen.
Gewehr I. Mannschaft – Grundklasse 1
Der Auftakt gestaltete sich dieses Jahr wieder einmal sehr holprig - kommt die Wettkampfsaison doch immer so überraschend...
Die Resonanz auf die Idee einen Weihnachtsmarkt im Zentrum von Aumenau zu realsieren ist gewaltig. Die Planungen zur Veranstaltung vom 9. bis 12. Dezember 2016 laufen auf vollen Touren. Bei der 2. Planungssitzung, am 31.10.2016, saßen schon vor der offiziellen Begrüßung durch Andreas Städtgen, fast alle Aktiven am Platz und warteten auf den Start. Es mußten Stühle und Tische bewegt werden, um möglichst alle Teilnehmer an einen Tisch zu bekommen. Dies gelang nicht, aber das Team rund um Klaus Daners (den Chef des Restaurant Lahnbrücke), fand schnell eine passende Lösung.
Die Lohspoizer haben am Sonntag den 02.10.16 ihr 3´tes Erntedankfest auf dem Talhof gefeiert.
Das Wetter am Tag davor und am Tag danach war sehr verregnet – aber der Sonntag war zu 95% trocken. Somit konnten die vielen Gäste den Tag im Freien genießen.
Wie uns hessen Mobil mitteilte wird die Ortsdurchfahrt Villmar bis Ende 2017 gesperrt. Ab Dienstag, 4. Oktober, sanieren Hessen Mobil und die Gemeinde Villmar die Landesstraße 3063 in der Ortsdurchfahrt von Villmar. Bis voraussichtlich Ende 2017 werden die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Die Baukosten belaufen sich insgesamt auf rund 2,5 Mio. Euro. Das Land Hessen investiert rund 500.000 Euro, circa 2 Millionen Euro finanziert die Gemeinde Villmar.
Schon seit einigen Jahren wird der Wunsch gehegt, in Aumenau einen romantíschen, stilvollen Weihnachstmarkt, natürlich in zentraler Lage, zu realisieren. Die tollen Erfahrungen der 1250 Jahrfeier und auch die bestens angenomme Aumenauer Kneipennacht, ermutigt nun dieses Projekt in Angriff zu nehmen.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Schützenverein "Diana" 1963 e.V. seine Weihnachtsfeier im Schützenhaus
Auch in diesem Jahr findet wieder der Aumenauer Adventsmarkt 2023 im Bereich der Lahnstraße statt. Beginn ist am 15.12.2023 und endet am 16.12.2023
Aktuell sind 114 Gäste und keine Mitglieder online